Rattenplage auf südafrikanischer Insel
Auf der nahe der Antarktis gelegenen südafrikanischen Insel Marion Island haben Forscher alarmierende Anzeichen des Klimawandels ausgemacht.
Wie die in Johannesburg erscheinende Zeitung «Sunday Times» berichtet, ist auf der Insel 1700 Kilometer südöstlich von Kapstadt deutlich wärmer als früher. Neben einer zunehmenden Aufheizung stellten die Wissenschafter auch eine Mäuse- und Rattenplage fest.
Innerhalb der vergangenen 20 Jahre sei die durchschnittliche Niederschlagsmenge von 2500 auf 1750 Milliliter gesunken, hieß es. Auch die Vegetation verändere sich zunehmend.
weiter...
Wie die in Johannesburg erscheinende Zeitung «Sunday Times» berichtet, ist auf der Insel 1700 Kilometer südöstlich von Kapstadt deutlich wärmer als früher. Neben einer zunehmenden Aufheizung stellten die Wissenschafter auch eine Mäuse- und Rattenplage fest.
Innerhalb der vergangenen 20 Jahre sei die durchschnittliche Niederschlagsmenge von 2500 auf 1750 Milliliter gesunken, hieß es. Auch die Vegetation verändere sich zunehmend.
weiter...
zebu (importiert durch kantel) - 3. Apr, 12:57