Per Satellit Gülle ausbringen und zugleich die Umwelt schonen
Gülle ist der wichtigste Dünger in der viehhaltenden Landwirtschaft. Doch sein unkontrolliertes Ausbringen birgt auch Gefahren: Eine Überdüngung belastet die Umwelt, ist mitverantwortlich für das Waldsterben und kann auch dem Menschen schaden. Das Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität (Bonn) will jetzt eine Methode entwickeln, die es möglich machen soll, bewirtschaftete Grünland- und Ackerflächen mithilfe modernster Satellitentechnik optimal und bis auf rund 50 Quadratmeter große Parzellen genau spezifisch und präzise zu düngen. So soll ein Nährstoffüberschuss, aber auch -mangel zukünftig vermieden werden. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) unterstützt dieses Projekt, an dem auch die niedersächsische Firma Landmaschinen Wienhoff (Bawinkel) beteiligt ist, mit 160.000 Euro. Das Verfahren wird zur Zeit in Feldversuchen getestet.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch kantel) - 9. Apr, 20:47