Guppys sind treu und mutig
Das alte Bild vom kalten Fisch ist passé, seit Schuppenträger sich zu immer komplexeren sozialen Verhaltensweisen fähig zeigen. Forscher interessieren sich zunehmend für die Kommunikationsmechanismen und Sozialstrukturen in Fischschwärmen.
So beobachteten schwedische Wissenschaftler kooperatives Verhalten bei Stichlingen: Werden sie im selben Aquarium gehalten, geht der Futterneid unter den Tieren zurück. Über die Beständigkeit solcher Beziehungen wusste man jedoch wenig - bis jetzt. In einer neuen Studie konnten die Biologinnen Anurandha Bhat und Anne Magurran von der schottischen University of St. Andrews nachweisen, dass Guppys ihre Schwarmgenossen auch nach einer längeren Trennung wiedererkennen.
weiter...
So beobachteten schwedische Wissenschaftler kooperatives Verhalten bei Stichlingen: Werden sie im selben Aquarium gehalten, geht der Futterneid unter den Tieren zurück. Über die Beständigkeit solcher Beziehungen wusste man jedoch wenig - bis jetzt. In einer neuen Studie konnten die Biologinnen Anurandha Bhat und Anne Magurran von der schottischen University of St. Andrews nachweisen, dass Guppys ihre Schwarmgenossen auch nach einer längeren Trennung wiedererkennen.
weiter...
zebu (importiert durch kantel) - 15. Apr, 20:35