EU räumt Risiken bei Gen-Food ein
Die EU-Kommission in Brüssel schätzt gentechnisch veränderte Pflanzen als mögliches Risiko für Mensch und Natur ein. Das geht aus einem Dokument der Kommission hervor, auf das der Zusammenschluss europäischer Umweltverbände, Friends of the Earth, hinweist.
In dem Schreiben heißt es: "Es gibt keinen einheitlichen, absoluten und wissenschaftlich klaren Grenzwert mit Hilfe dessen entschieden werden könnte, ob ein Gen-Produkt sicher ist oder nicht". Auch auf die Umwelt nehmen die Verfasser des Schreibens Bezug. "Genpflanzen sollten erst dann angebaut werden, wenn fest steht, welche Auswirkungen sie auf den Boden und die Natur haben".
weiter...
In dem Schreiben heißt es: "Es gibt keinen einheitlichen, absoluten und wissenschaftlich klaren Grenzwert mit Hilfe dessen entschieden werden könnte, ob ein Gen-Produkt sicher ist oder nicht". Auch auf die Umwelt nehmen die Verfasser des Schreibens Bezug. "Genpflanzen sollten erst dann angebaut werden, wenn fest steht, welche Auswirkungen sie auf den Boden und die Natur haben".
weiter...
zebu - 20. Apr, 12:53