Landeverbot für alle Vögel
Die Vogelgrippe beschäftigt die Medien noch immer fast täglich – auch wenn die Meldungen etwas an Grösse verloren haben: neue Fälle da, Schutzzonen dort, Freilandverbote für Geflügel, knappe Impfstoffe. Da kann es einem wirklich angst und bange werden. So geschehen in der Chefetage eines kleinen Zürcher Unternehmens, das mit dem Virus oder seinen Trägern nicht im Entferntesten etwas zu tun hat. Die Angestellten erhielten ein Schreiben, worin die Geschäftsleitung dringendst vom Verzehr von Pouletfleisch abriet. Damit nicht genug: Die Chefs wiesen ihre Mitarbeiter auch an, einen grossen Bogen um Vogelkot auf der Strasse zu machen. Tote Enten und dergleichen seien nicht anzufassen, und zu Hause solle man doch bitte, bitte alle Vogelhäuschen im Garten und auf dem Balkon abmontieren. Dies alles, um den potenziellen Einzug der Vogelgrippe ins Unternehmen auf alle Fälle zu verhindern. Zumindest ein Teil der Mitarbeiter glau! bte an einen Scherz – bis kurze Zeit später die Bäume rund um ihren Arbeitsplatz so präpariert waren, dass Vögel nicht mehr landen konnten. ( cim)
Tages-Anzeiger
Tages-Anzeiger
zebu - 21. Apr, 21:09