Geraubtes Jahrhundert
Es ist nur ein Stück Holz. Aber was für eins! Ein 3600 Jahre alter, ein Meter langer und 15 Zentimeter dicker Ast eines Olivenbaums bringt einen Fixpunkt der Kulturgeschichte ins Wanken. Gefunden wurde der Stock in einer Bimssteinwand auf der vulkanischen Mittelmeerinsel Santorin, dem antiken Thera. Wissenschaftler der Universitäten Heidelberg und Stuttgart-Hohenheim haben das teilweise verkohlte Stück in einen mikroskopisch auflösenden Computertomografen gesteckt, Jahresringe gezählt und mit der Radiokarbon-(C14)- Methode datiert.
Nun behaupten sie, der Vulkanausbruch auf Santorin – der nach bisheriger Meinung den Untergang der minoischen Kultur verursachte – habe zwischen 1627 und 1600 v. Chr. stattgefunden. Und zwar definitiv.
Weiter...
Infos zur Dendrochronologie
Nun behaupten sie, der Vulkanausbruch auf Santorin – der nach bisheriger Meinung den Untergang der minoischen Kultur verursachte – habe zwischen 1627 und 1600 v. Chr. stattgefunden. Und zwar definitiv.
Weiter...
Infos zur Dendrochronologie
zebu - 27. Apr, 20:54