Die Herren der Papierflieger
Jubeln Kinder über den Flug bis an die Tafel, lächeln Papierfliegerexperten nur milde. Nein, mit den Faltern, die in der Schule durchs Klassenzimmer gleiten, haben ihre Konstruktionen nicht mehr viel gemein, obwohl sie auf den ersten Blick gar nicht so anders aussehen. Sie falten in der Alten Mensa der Technischen Universität (TU) schon mal Modelle, die sie in wochenlanger Arbeit zuvor ausgetüftelt hatten. Ohne theoretische Grundkenntnisse kommt man nicht aus, glaubt zum Beispiel Pawel Piotrowski: „Wir haben den Kindergartenflieger nach neuen Erkenntnissen aus der Aerodynamik optimiert.“ Wie die meisten der knapp 50 Teilnehmer am Berliner „Paperwing Contest“ studiert der 22-Jährige Luft- und Raumfahrttechnik an der TU Berlin. Am Sonnabend findet das Deutschland-Finale im Flughafen Tempelhof statt.
Weiter...
Das Deutschland-Finale im Papierflieger-Wettbewerb findet am Samstag, dem 29. April, im Flughafen Tempelhof statt. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Infos unter www.redbullpaperwings.com.
Hier gibt es Bilder vom Wettbewerb.
Weiter...
Das Deutschland-Finale im Papierflieger-Wettbewerb findet am Samstag, dem 29. April, im Flughafen Tempelhof statt. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Infos unter www.redbullpaperwings.com.
Hier gibt es Bilder vom Wettbewerb.
zebu - 27. Apr, 20:56