Obstblüte ohne Bienen
Vor zwei Wochen wagten sich die ersten Bienen nach dem langen Winter hinaus, gestern summten schon ganze Völker durch Gärten und blühende Obsthaine. Aber die Freude über die Honigsammler ist bei Brandenburgs Imkern und Obstbauern in diesem Frühjahr getrübt: Bis zu einem Drittel der Bienenvölker hat den vergangenen Winter nicht überlebt. Der ungewöhnlich warme November und dann die schier endlose Kälte förderten Milben und andere Schädlinge . „Manche Bienenzüchter erlitten Totalverluste“, sagt Reiner Gabriel vom Landesverband Brandenburgische Imker.
Die Obstbauern erfüllt dies mit Sorge: Wegen der zurückgegangenen Bienenhaltung haben sie ohnehin schon Ernteeinbußen von bis zu 20 Prozent. Nun werden noch weniger Blüten bestäubt.
Weiter...
Die Obstbauern erfüllt dies mit Sorge: Wegen der zurückgegangenen Bienenhaltung haben sie ohnehin schon Ernteeinbußen von bis zu 20 Prozent. Nun werden noch weniger Blüten bestäubt.
Weiter...
zebu - 1. Mai, 21:40