Fischers Fritze wird Fischfarmer
Kutter, die bei Sonnenuntergang im Hafen einlaufen, und Fischer, die ihre Meeresfrüchte fangfrisch verkaufen: Vielleicht ist das bald Nostalgie. Die Ausbeutung hat den Ozeanen nicht gut getan. Nach Einschätzung der Welternährungsorganisation sind 75 Prozent der kommerziell genutzten Bestände überfischt oder von der Überfischung bedroht.
Das Züchten und Mästen von Speisefischen, die Aquakultur, erscheint da als Alternative. „Der weltweit steigende Bedarf an Fischprodukten ist zunehmend nur durch eine Steigerung der Aquakultur zu decken“, heißt es denn auch in den Grundsätzen zur Fischereipolitik des Bundesministeriums für Verbraucherschutz.
Weiter...
Das Züchten und Mästen von Speisefischen, die Aquakultur, erscheint da als Alternative. „Der weltweit steigende Bedarf an Fischprodukten ist zunehmend nur durch eine Steigerung der Aquakultur zu decken“, heißt es denn auch in den Grundsätzen zur Fischereipolitik des Bundesministeriums für Verbraucherschutz.
Weiter...
zebu - 15. Mai, 20:41