Der Europäische Fisch-Index bewertet Wasser
Wasser ist die meistgenutzte Ressource der Erde. Aktuelle Veränderungen und Zukunftsszenarien zeigen weltweite Wasserverknappung und eine Zunahme an wasserbedingten Naturkatastrophen. Ökosysteme reagieren auf menschliche Eingriffe mit Biodiversitätsverlust, eingeschränkter Funktionalität sowie verringertem Ressourcenpotenzial. Nachhaltiges Gewässermanagement ist daher dringend erforderlich, um die Ressource Wasser für künftige Generationen zu sichern.
In dieser Hinsicht gelang dem Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement der Wiener Uni für Bodenkultur ein Erfolg: Es entwickelte, gefördert vom Wissenschaftsministerium, im EU-Projekt FAME gemeinsam mit 50 Wissenschaftern aus zwölf Ländern eine neue Methode zur standardmäßigen Bewertung des ökologischen Zustandes europäischer Fließgewässer.
Weiter...
In dieser Hinsicht gelang dem Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement der Wiener Uni für Bodenkultur ein Erfolg: Es entwickelte, gefördert vom Wissenschaftsministerium, im EU-Projekt FAME gemeinsam mit 50 Wissenschaftern aus zwölf Ländern eine neue Methode zur standardmäßigen Bewertung des ökologischen Zustandes europäischer Fließgewässer.
Weiter...
zebu - 17. Mai, 13:13