Stilles Sterben in Deutschland
Der 22. Mai ist der Internationale Tag der biologischen Vielfalt
Zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt warnt der WWF vor dem Aussterben zahlreicher Tier- und Pflanzenarten in Deutschland. Nach Angaben der Umweltschutzorganisation sind hierzulande über die Hälfte aller Säugetiere und Fische akut bedroht. Nicht besser ist es um die Pflanzen bestellt: 67 Prozent aller nur in Deutschland heimischen Pflanzen sind gefährdet. Hauptgrund für das stille Sterben ist der weiter zunehmende Lebensraumverlust durch Landwirtschaft, Verkehrswege- und Häuserbau, so der WWF.
Weiter...
Zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt warnt der WWF vor dem Aussterben zahlreicher Tier- und Pflanzenarten in Deutschland. Nach Angaben der Umweltschutzorganisation sind hierzulande über die Hälfte aller Säugetiere und Fische akut bedroht. Nicht besser ist es um die Pflanzen bestellt: 67 Prozent aller nur in Deutschland heimischen Pflanzen sind gefährdet. Hauptgrund für das stille Sterben ist der weiter zunehmende Lebensraumverlust durch Landwirtschaft, Verkehrswege- und Häuserbau, so der WWF.
Weiter...
zebu - 21. Mai, 20:37