Bär in Bayern zum Abschuss freigegeben
Die Entscheidung der bayerischen Behörden, den aus Österreich eingewanderten Braunbären abzuschießen, sorgt für Empörung. "Ich halte das Theater nicht für angemessen", sagte der Tierschutzbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, Wilhelm Priesmeier. Der Abschuss sei nur zu rechtfertigen, wenn von dem Tier eine unmittelbare Gefahr für Menschen ausginge. "Ich halte ihn nicht für eine potenzielle Gefahr", sagte der Abgeordnete. Außerdem zähle der Bär zu den geschützten Arten. Es sei vielmehr zu begrüßen, dass zum ersten Mal seit über 170 Jahren ein Bär in Deutschland aufgetaucht sei, so Priesmeier. Das Raubtier war vor zwei Tagen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen aufgetaucht, hatte mehrere Schafe getötet und war in einen Hühnerstall eingedrungen.
Weiter...
Weiter...
zebu - 22. Mai, 21:36