Ein Garten wie gemalt
In Museumsschlössern gelingt den Besuchern selten ein Blick nach draußen. Schwere Gardinen lassen keinen Sonnenstrahl herein – so werden Gemälde, Tapeten oder Bücher geschützt. Zur Entstehungszeit allerdings spielte dieser Aspekt keine Rolle. Für Baumeister und Gartenarchitekten war die Aussicht vom Schloss auf die Landschaft entscheidend. Den besten Beweis dafür liefert Schloss Branitz am Rande von Cottbus. Der Blick aus der ersten Etage der Terrassenseite in den Park löst Glücksgefühle aus. „Diese Harmonie, Gartenkunst und Vielfalt“, schwärmen heutige Besucher. Deshalb haben die Denkmalschützer und Restauratoren zumindest ein Fenster für dieses Erlebnis frei gelassen.
Weiter...
Weiter...
zebu - 25. Mai, 20:19