Bestimmte Straßen sollen laut ÖVP Hundezonen werden
In der heißen Debatte um den Hundekot auf Wiens Straßen hat am Montag die ÖVP mit neuen Vorschlägen aufhorchen lassen. Neben dem Aufstellen von Hundesetautomaten durch die Stadt gehört dazu eine massive Ausweitung der Hundezonen im Stadtgebiet. Wegen mangelnden Grünraums sollten dabei auch "entlegene Straßenabschnitte mit geringer Anwohnerdichte zu Hunde-Gassi-Zonen erklärt werden", so VP-Gemeinderätin Barbara Feldmann.
Bei diesen Straßen müssten allerdings die Gehsteige und Rinnsale durch die MA 48 in kurzen Intervallen optimal zu reinigen sein. Grundsätzlich sollte eine Hundezone mindestens 2.000 Quadratmeter groß sein, um dem Auslaufbedürfnis der Tiere nachzukommen. 60 Prozent der Wiener Anlagen würde diese Dimensionen aber nicht erreichen.
Weiter...
Bei diesen Straßen müssten allerdings die Gehsteige und Rinnsale durch die MA 48 in kurzen Intervallen optimal zu reinigen sein. Grundsätzlich sollte eine Hundezone mindestens 2.000 Quadratmeter groß sein, um dem Auslaufbedürfnis der Tiere nachzukommen. 60 Prozent der Wiener Anlagen würde diese Dimensionen aber nicht erreichen.
Weiter...
zebu - 30. Mai, 13:52