Bär M13 verabschiedet sich in Winterschlaf
Der Bündner Braunbär M13 hat sich in den Winterschlaf verabschiedet. Zur Ruhe legte sich Meister Petz im Südtal Puschlav, wo der Bär vor zwei Wochen wegen seines Einbruchs in ein Ferienhaus für helle Aufregung gesorgt hatte.
Der Radius des Tieres sei in den letzten Wochen immer enger geworden, sagte der Bündner Jagdinspektor Georg Brosi am Freitag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Seit einer Woche seien vom GPS-Sender, den das Tier um den Hals trägt, überhaupt keine Daten mehr geliefert worden. Das bedeute, dass sich der Bär nicht mehr bewege.
Wo sich der mittlerweile fast dreijährige und geschätzte 150 Kilogramm schwere Braunbär zur Ruhe gelegt hat, will Brosi nicht verraten, um das Tier zu schützen. "Der Bär schläft im Puschlav", verriet Brosi nur, in einer Gegend, in der derzeit ein halber bis ein Meter Schnee liege.
Der Radius des Tieres sei in den letzten Wochen immer enger geworden, sagte der Bündner Jagdinspektor Georg Brosi am Freitag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Seit einer Woche seien vom GPS-Sender, den das Tier um den Hals trägt, überhaupt keine Daten mehr geliefert worden. Das bedeute, dass sich der Bär nicht mehr bewege.
Wo sich der mittlerweile fast dreijährige und geschätzte 150 Kilogramm schwere Braunbär zur Ruhe gelegt hat, will Brosi nicht verraten, um das Tier zu schützen. "Der Bär schläft im Puschlav", verriet Brosi nur, in einer Gegend, in der derzeit ein halber bis ein Meter Schnee liege.
Ricotimi - 1. Dez, 10:52