Klimawandel heizt Plankton ein
Dem Kalk bildenden Plankton im Nordatlantik machen steigende Wassertemperaturen zu schaffen – und zwar stärker als die Versauerung des Meerwassers. Das berichten internationale Wissenschafter in der Fachzeitschrift Nature Climate Change.
Zwischen 1960 und 2009 ist die durchschnittliche Wassertemperatur im Nordatlantischen Ozean um ein halbes Grad Celsius gestiegen, in der Nordsee sogar um ein Grad Celsius.
Zwischen 1960 und 2009 ist die durchschnittliche Wassertemperatur im Nordatlantischen Ozean um ein halbes Grad Celsius gestiegen, in der Nordsee sogar um ein Grad Celsius.
Ricotimi - 3. Dez, 11:01