Harmlose Ringelnattern im Ländle durch Unwissen gefährdet
Schlangenalarm ist derzeit Tagesthema im Dornbirner Naturkundemuseum "inatura". Experte Klaus Zimmermann berichtet, dass häufig besorgte Mitbürger in der inatura anrufen, die Ringelnattern gefunden haben, diese aber nicht als solche erkennen und deshalb in Panik geraten. "Die ungiftigen Ringelnattern kann man u.a. anhand der halbmondförmigen gelben Flecken hinter dem Kopf oder an den runden Pupillen sehr leicht bestimmen".
Aus Angst vor Schlangenbissen würden nach wie vor viele harmlose Ringelnattern getötet. "Schlange ist Schlange - und die muss weg", laute das zweifelhafte Motto.
Weiter...
Aus Angst vor Schlangenbissen würden nach wie vor viele harmlose Ringelnattern getötet. "Schlange ist Schlange - und die muss weg", laute das zweifelhafte Motto.
Weiter...
zebu - 18. Jun, 19:59