Bunte Vögel nach Europa
Aras, Beos oder Finken – jährlich werden in Asien, Afrika und Lateinamerika rund 3,5 bis 4 Millionen Wildvögel für den Heimtiermarkt der Europäischen Union gefangen. Mit 87 Prozent der weltweit registrierten Vogelimporte ist die EU größter Abnehmer für Vögel aus freier Natur. Ein sehr großer Anteil landet in Deutschland. Zwölf Naturschutzorganisationen, unter ihnen PRO WILDLIFE und NABU, fordern die Bundesregierung auf, den Handel mit Wildvögeln zu beenden.
Weiter...
Weiter...
zebu - 27. Jun, 12:32