Liebe macht blind! Deutsche Wildtier Stiftung warnt vor erhöhter Unfallgefahr während Paarungszeit der Rehe
Im Juli beginnt beim Rehwild (Capreolus capreolus) die Paarungszeit, die sich bis in den August hinein erstreckt. Das männliche Sexualhormon Testosteron veranlasst nun die Böcke, die sonst als standortreue Einzelgänger gelten, jeder Ricke "blind" zu folgen. Dazu kommt, dass Rehe sehr anpassungsfähig und damit erfolgreiche Kulturfolger sind: Ballungszentren gehören zu ihrem Lebensraum und auch steter Autoverkehr beunruhigt sie nicht. Deshalb sieht man sie auch tagsüber gern dicht neben Autobahnen und Landstraßen äsen. Damit steigt nicht nur morgens und abends, zur Hauptverkehrszeit, die Gefahr von Verkehrsunfällen stark an. "Verliebte" Rehe queren jetzt auch tagsüber die Straßen, häufig auch in unseren Städten und nicht nur auf einsamen Landstraßen oder in durch Wildwechselschilder gekennzeichneten Waldstücken.
Weiter...
Weiter...
zebu - 27. Jun, 12:33