Hunde beißen meistens ein ihnen bekanntes Kind
»Wenn ein Kind gebissen wird, dann meist nicht zufällig: In drei von vier Fällen kennen sich Täter und Opfer. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine Hundebiss-Studie.
Diese wurde durchgeführt von Dr. Johannes Schalamon und Professor Michael E. Höllwarth von der Kinderchirurgie der Uniklinik Graz.
Der Familienhund schnappt nur selten zu, fanden sie heraus. Meistens sind es die Tiere von Freunden, Verwandten oder Nachbars Lumpi.
Die Forscher untersuchten 5873 Fälle. Ursache Nummer eins: falsches Verhalten beim Herumtollen. Am gefährlichsten erwiesen sich große Tiere, vor allem Schäferhunde und Dobermänner.
Besonders friedlich: Labradore, Retriever, Spaniel und Mischlinge.« Rheinische Post
Diese wurde durchgeführt von Dr. Johannes Schalamon und Professor Michael E. Höllwarth von der Kinderchirurgie der Uniklinik Graz.
Der Familienhund schnappt nur selten zu, fanden sie heraus. Meistens sind es die Tiere von Freunden, Verwandten oder Nachbars Lumpi.
Die Forscher untersuchten 5873 Fälle. Ursache Nummer eins: falsches Verhalten beim Herumtollen. Am gefährlichsten erwiesen sich große Tiere, vor allem Schäferhunde und Dobermänner.
Besonders friedlich: Labradore, Retriever, Spaniel und Mischlinge.« Rheinische Post
zebu - 2. Jul, 20:24