Was passiert, wenn Alpweiden aufgegeben werden
Zieht sich die Landwirtschaft aus den Hochlagen der Alpen zurück, verbuschen diese und die Grünerle nimmt überhand. Das hat Folgen für Landschaft, Wasserhaushalt und Stromgewinnung, wie eine interdisziplinäre Forschergruppe unter Federführung der Universität Basel herausgefunden hat.
An dem vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützten Sinergia-Projekt nahmen Fachleute aus Pflanzenökologie, Hydrologie, Bodenkunde und Ökonomie teil. Sie untersuchten den Rückzug der Landwirtschaft im Gotthardgebiet. Gab es dort vor 60 Jahren über 100 Bauernbetriebe, sind es heute noch 30, wie der SNF mitteilt.
An dem vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützten Sinergia-Projekt nahmen Fachleute aus Pflanzenökologie, Hydrologie, Bodenkunde und Ökonomie teil. Sie untersuchten den Rückzug der Landwirtschaft im Gotthardgebiet. Gab es dort vor 60 Jahren über 100 Bauernbetriebe, sind es heute noch 30, wie der SNF mitteilt.
Ricotimi - 20. Dez, 09:21