130 Luchse, 17 Wölfe und 1 Bär leben in der Schweiz
Der Bestand der Grossraubtiere in der Schweiz nimmt laut WWF zaghaft zu. 2012 lebten gemäss dem von der Fachstelle Kora erstellten Bericht 130 Luchse, 17 Wölfe und ein Bär in der Schweiz. In Italien und Frankreich hätten sich zum Beispiel die Wolfsbestände besser entwickelt: Innert 20 Jahren bildeten sich im Alpenraum mindestens 30 Wolfsrudel, 400 Wölfe sind unterwegs. Die 130 Luchse in der Schweiz sind auf drei Populationen aufgeteilt, die im Jura, in den Nordwestalpen und in der Nordostschweiz leben. Ausserhalb dieser Kernzonen gibt es im Wallis, im Tessin und in Graubünden Nachweise von einzelnen Tieren.
WWF Report
WWF Report
Ricotimi - 28. Dez, 11:01