Die Karton-Kathedrale
Fast zwei Jahre nach dem schweren Erdbeben in der zweitgrössten neuseeländischen Stadt Christchurch entsteht in der Innenstadt eine Karton-Kathedrale.
Die 130 Jahre alte anglikanische Kathedrale war beim Beben im Februar 2011 schwer beschädigt worden. Die neue Kirche für 700 Gläubige wird überwiegend aus Kartonröhren gebaut und hat eine Lebensdauer von rund 50 Jahren. 64 bis zu 22 Meter lange Röhren mit einem Durchmesser von 83 Zentimetern sollen in den nächsten zwei Wochen installiert werden.
Darauf kommt ein Kunststoffdach. Die Konstruktion ist flexibel und erdbebensicher. Die Kirche soll Anfang April fertig sein.
Ricotimi - 5. Jan, 10:15