Das seltsame Liebesleben der Steinböcke
Steinböcke haben ein bizarres Fortpflanzungsverhalten. Sie paaren sich in der kältesten Jahreszeit und die meisten Männchen erst im hohen Alter.
Bisher rätselten die Forscher, warum sich Steinböcke ausgerechnet im Dezember und Januar paaren, wenn die Landschaft weit und breit im Schnee versinkt und das Futterangebot rar ist. Denn bei allen Huftierarten stellt die Brunft vor allem für Männchen eine enorme Herausforderung dar. Schliesslich verbraucht das Umwerben der Weibchen sowie das Austragen langwieriger Rivalenkämpfe wertvolle Energien. Und wer in diesen Monaten damit verschwenderisch umgeht, muss die überbordende Aktivität oft mit dem Tod bezahlen.
Weiter...
Bisher rätselten die Forscher, warum sich Steinböcke ausgerechnet im Dezember und Januar paaren, wenn die Landschaft weit und breit im Schnee versinkt und das Futterangebot rar ist. Denn bei allen Huftierarten stellt die Brunft vor allem für Männchen eine enorme Herausforderung dar. Schliesslich verbraucht das Umwerben der Weibchen sowie das Austragen langwieriger Rivalenkämpfe wertvolle Energien. Und wer in diesen Monaten damit verschwenderisch umgeht, muss die überbordende Aktivität oft mit dem Tod bezahlen.
Weiter...
Ricotimi - 21. Jan, 10:49