Eisschicht in Grönland war erstaunlich dick
Der Eisschild auf Grönland reagiert womöglich nicht so empfindlich auf die Klimaerwärmung wie bisher angenommen. Das geht aus einer internationalen Studie hervor, an der sich die Universität Bern beteiligt hat. Trotzdem mahnen die Forschenden zur Vorsicht.
Denn die Schlussfolgerung aus der Studie über die letzte Warmzeit in Grönland sei nur auf den ersten Blick eine gute Nachricht, heisst es in einer Medienmitteilung der Universität Bern. Die neuen Erkenntnisse könnten indes vor allem hilfreich sein bei Fragen um die künftige Entwicklung der grönländischen Eisschicht.
Nature
Denn die Schlussfolgerung aus der Studie über die letzte Warmzeit in Grönland sei nur auf den ersten Blick eine gute Nachricht, heisst es in einer Medienmitteilung der Universität Bern. Die neuen Erkenntnisse könnten indes vor allem hilfreich sein bei Fragen um die künftige Entwicklung der grönländischen Eisschicht.
Nature
Ricotimi - 29. Jan, 10:08