Extremhitze auch Extrembelastung für Tiere
Der Deutsche Tierschutzbund weist darauf hin, dass die derzeitige Dauer-Rekordhitze auch für Tiere eine besondere Herausforderung darstellt. Schon der „5-Minuten-Gang“ zum Bäcker, bei dem ein Tier im Auto zurückgelassen wird, kann zur tödlichen Falle werden. Und nicht nur für Haustiere, sondern auch für Weide- und Stalltiere bedeutet die Extremhitze eine Extrembelastung.
Gerade bei steigenden Temperaturen gilt es, Tiere besonders genau zu beobachten um eventuelle Veränderungen im Verhalten direkt festzustellen und entsprechend reagieren zu können. Ideal ist es, wenn die Mitbewohner auf vier Pfoten sich selbst ein Plätzchen in der Wohnung suchen können, an dem die ihnen genehmen Temperaturen herrschen. Wichtig ist, den Tieren immer ausreichend Wasser zur Verfügung zu stellen. Mineralwasser mit Kohlensäure eignet sich jedoch nicht als Trinkwasser für Tiere.
Weiter...
Gerade bei steigenden Temperaturen gilt es, Tiere besonders genau zu beobachten um eventuelle Veränderungen im Verhalten direkt festzustellen und entsprechend reagieren zu können. Ideal ist es, wenn die Mitbewohner auf vier Pfoten sich selbst ein Plätzchen in der Wohnung suchen können, an dem die ihnen genehmen Temperaturen herrschen. Wichtig ist, den Tieren immer ausreichend Wasser zur Verfügung zu stellen. Mineralwasser mit Kohlensäure eignet sich jedoch nicht als Trinkwasser für Tiere.
Weiter...
zebu - 20. Jul, 16:11