Quallenplagen im Meer treten immer häufiger auf
Schön sind die glockenartigen Gestalten anzusehen. Doch genau sie vemiesen Touristen in diesen Wochen im Mittelmeerraum sorgloses Baden. Seit Anfang Juni sind an den Stränden der Adria und der Costa Brava 10 000 Menschen von Quallen verletzt worden. Leucht- und Blumenkohlquallen haben sich ungewöhnlich stark vermehrt. Die fingergrossen Tiere bestehen zu 99 Prozent aus Wasser, sind aktive Räuber mit langen Fangarmen mit Nesselzellen. Kommt es zu einer Berührung mit ihren Fangarmen, entladen die Zellen Gift und lähmen die Beute. Bei Menschen hinterlässt das Sekret schmerzhafte Hautreizungen und Verbrennungen.
Weiter...
Weiter...
zebu - 4. Aug, 14:28