Die Moore sollen wieder ihre Schuldigkeit tun
Niedlich im herkömmlichen Sinne ist die Rotbauchunke nicht. Das Tier ist etwa fünf Zentimeter groß, gehört zu den mitteleuropäischen Froschlurchen und ist von flacher, gedrungener Gestalt. Die Hautoberfläche der Kröte ist glitschig und mit flachen Warzen besetzt, die Unterseite zieren rötlich orange Flecken. Gern hält sich die Rotbauchunke an fischfreien Kleingewässern oder Mooren auf. Ihr Ruf bezaubert an warmen Sommertagen jeden Naturliebhaber. Nur: In Brandenburg gibt es davon immer weniger. Durch die Trockenlegung von Mooren und Begradigung von Flussbetten seit dem 18. Jahrhundert schrumpft der Lebensraum der Rotbauchunke zunehmend.
Weiter...
2000 Moore – viele davon liegen trocken
Weiter...
Weiter...
2000 Moore – viele davon liegen trocken
Weiter...
zebu - 13. Aug, 20:23