Sender-Storch Max fliegt auf Rekordkurs
Der Sender-Storch Max fliegt ins Guinness-Buch der Rekorde: Noch nie zuvor konnte die Wanderung eines Tiers über eine derart lange Zeit mit einem Satellitensender verfolgt werden, wie das Naturhistorische Museum Freiburg am Donnerstag mitteilte.
Der Weissstorch Max, in Wirklichkeit eine Störchin, war im Mai 1999 in Avenches VD geboren und im gleichen Jahr besendert worden. Seither verfolgten die Freiburger Vogelkundler seit 2686 Tagen das Zugverhalten des Tiers. Zur Zeit ist der Vogel zu seinem Winterquartier im Norden Marokkos unterwegs.
Bisher war ein Exemplar des amerikanischen Weisskopfadlers das Tier, am längsten mit Hilfe eines Senders verfolgt wurde. Bis zu seinem Tod hatten ihm Wissenschafter während 2625 Tagen mit dieser Methode nachgespürt.
Weiter...
Der Weissstorch Max, in Wirklichkeit eine Störchin, war im Mai 1999 in Avenches VD geboren und im gleichen Jahr besendert worden. Seither verfolgten die Freiburger Vogelkundler seit 2686 Tagen das Zugverhalten des Tiers. Zur Zeit ist der Vogel zu seinem Winterquartier im Norden Marokkos unterwegs.
Bisher war ein Exemplar des amerikanischen Weisskopfadlers das Tier, am längsten mit Hilfe eines Senders verfolgt wurde. Bis zu seinem Tod hatten ihm Wissenschafter während 2625 Tagen mit dieser Methode nachgespürt.
Weiter...
zebu - 14. Sep, 20:40