Soziale Kontakte machen Fliegen müde
Fruchtfliegen, die mit vielen Artgenossen zusammen gehalten werden, schlafen deutlich länger als isoliert lebende Fruchtfliegen. Das berichten Forscher um Indrani Ganguly-Fitzgerald vom Neurosciences Institute im kalifornischen San Diego im Wissenschaftsmagazin Science.
In ihren Experimenten schlief eine einzeln gehaltene Fruchtfliege tagsüber etwa vier Stunden, Fruchtfliegen, die mit hundert Artgenossen zusammenleben, kamen dagegen auf mehr als acht Stunden Schlaf tagsüber. Weitere Tests zeigten, dass das Schlafbedürfnis der Fliegen stark ansteigt, wenn ihr Langzeitgedächtnis auf die Probe gestellt wurde.
Weiter...
In ihren Experimenten schlief eine einzeln gehaltene Fruchtfliege tagsüber etwa vier Stunden, Fruchtfliegen, die mit hundert Artgenossen zusammenleben, kamen dagegen auf mehr als acht Stunden Schlaf tagsüber. Weitere Tests zeigten, dass das Schlafbedürfnis der Fliegen stark ansteigt, wenn ihr Langzeitgedächtnis auf die Probe gestellt wurde.
Weiter...
zebu - 22. Sep, 14:20