Goldener Reis wird angebaut
Nach jahrelangen Verzögerungen kann der an der ETH Zürich entwickelte Golden Rice auf den Philippinen angebaut werden. Golden Rice ist gentechnisch so verändert, dass er mehr Vitamin A produziert. 50 Gramm davon liefern 60 Prozent der empfohlenen täglichen Vitamin-A-Dosis. Gemäss dem britischen Ärzteblatt «The Lancet» sterben weltweit jedes Jahr rund 668 000 Kinder an VitaminA-Mangel. Die Verzögerung beim Anbau geht hauptsächlich zulasten von Gentechgegnern, die das Projekt immer wieder bremsten. Entwickelt wurde der Golden Rice in den 1990er-Jahren im Labor des ETH-Forschers Ingo Potrykus.
Ricotimi - 24. Feb, 09:09