Winterende
Yawns from Everynone on Vimeo.
Willkommen, FrühjahrsmüdigkeitHeute am Donnerstag endet der meteorologische Winter. Obwohl nach wie vor arktische Temperaturen herrschen: Im Mittelland war der Winter im langjährigen Vergleich nur mässig kalt. Hingegen fiel überdurchschnittlich viel Schnee.
Der Eindruck eines strengen Winters wurde durch das trübe Wetter noch verstärkt. Auf der Alpennordseite verzeichneten die SRF-Meteorologen zum Teil nur rund 60 Prozent des «sonst schon spärlichen Sonnenscheins». Generell war es auch auf den Bergen oft grau.
Gemäss Zahlen von Meteo Schweiz schien die Sonne in Zürich in den drei Wintermonaten Dezember, Januar und Februar nur während insgesamt 126 Stunden – rund 50 Stunden weniger als im langjährigen Durchschnitt (178 Stunden). Es geht aber noch schlimmer: Im Flachlandwinter 1969/70 wurden in Zürich nur gerade 83 Sonnenstunden gezählt.
Ricotimi - 28. Feb, 09:35