Wildbienen sichern Ertrag
«Egal, wie viele Honigbienen in einem Feld sind, der Ertrag wird immer gesteigert, wenn wildlebende Insekten an der Bestäubung beteiligt sind», sagt Mitautor Christof Schüepp von der Uni Bern. Er gehört zum Team von rund 50 Wissenschaftlern, die weltweit etwa 600 Anbauflächen entweder selbst unter die Lupe genommen oder vorliegende Studien darüber ausgewertet haben. Die Ergebnisse publizierten sie im Fachmagazin «Science». Untersucht wurde, ob die Honigbiene allein die Bestäubung von Mais, Raps oder Obstbäumen gewährleisten kann oder ob auch andere Insekten eine Rolle spielen. Die Resultate waren eindeutig: Wildlebende Bestäuber wie Wildbienen oder Schwebfliegen sind effizienter. Wenn sie gleich viele Blüten besuchen wie Honigbienen, verdoppelt sich der Anteil der Blüten, die zu Früchten werden. «Erträge können nur dann maximiert werden, wenn auch wildlebende Insekten im Feld vorkommen», lautet Schüepps Fazit.
Science
Science
Ricotimi - 1. Mär, 09:41