Die Wahnsinns-Insel in der Ostsee
Auf der Insel Riems forschen Experten an den Erregern gefährlicher Tierseuchen. Nun haben sie die ersten Resultate aus dem Grossversuch mit infizierten BSE-Rindern.
Abgeschieden auf einer Halbinsel in der Ostsee liegt die älteste virologische For schungsstätte der Welt. Nur über einen rund 500 Meter langen, aufgeschütteten Strassendamm können berechtigte Perso nen heute in das Tierseuchensperrgebiet mitten in der nordostdeutschen Bodden landschaft kommen. Von ihrer Gründung im Jahr 1910 bis in die frühen Siebziger jahre war die Insel nur per Schiff oder spä ter über zwei Seilbahnen zu erreichen.
Während sich das Institut zu DDR-Zei ten zunehmend auf die Entwicklung von Impfstoffen konzentriert hatte, steht seit der Wende wieder die Forschung an allen grossen Tierseuchen im Vordergrund. Und dies ist notwendiger denn je. Allein in diesem Jahr trat in Deutschland nicht nur die Vogelgrippe auf, sondern es gab auch Ausbrüche der Schweinepest oder der Blauzungenkrankheit bei Schafen und Rin dern sowie der infektiösen Blutarmut bei Pferden.
Weiter...
Abgeschieden auf einer Halbinsel in der Ostsee liegt die älteste virologische For schungsstätte der Welt. Nur über einen rund 500 Meter langen, aufgeschütteten Strassendamm können berechtigte Perso nen heute in das Tierseuchensperrgebiet mitten in der nordostdeutschen Bodden landschaft kommen. Von ihrer Gründung im Jahr 1910 bis in die frühen Siebziger jahre war die Insel nur per Schiff oder spä ter über zwei Seilbahnen zu erreichen.
Während sich das Institut zu DDR-Zei ten zunehmend auf die Entwicklung von Impfstoffen konzentriert hatte, steht seit der Wende wieder die Forschung an allen grossen Tierseuchen im Vordergrund. Und dies ist notwendiger denn je. Allein in diesem Jahr trat in Deutschland nicht nur die Vogelgrippe auf, sondern es gab auch Ausbrüche der Schweinepest oder der Blauzungenkrankheit bei Schafen und Rin dern sowie der infektiösen Blutarmut bei Pferden.
Weiter...
zebu - 22. Nov, 14:36