Einige Fledermäuse formen ihren Ultraschall mit der Nase
Einige Fledermäuse formen ihren Echolotstrahl mit der Nase. Das berichten Qiao Zhuang und Rolf Müller von der Shandong Universität in Jinan (China) im Journal „Physical Review Letters“ (Bd. 97, S. 218 701).
Die Wissenschaftler untersuchten die Funktion der auffallend geformten Nasenlappen der Fledermäuse, die oft von Falten, Runzeln und Furchen durchzogen sind. Sie stellten dabei fest, dass die verschiedenen Strukturen den Schall unterschiedlich streuen und in verschiedene Richtungen lenken. Müller vergleicht dies mit einer Taschenlampe, die den Lichtstrahl bündelt und lenkt.
Weiter...
Die Wissenschaftler untersuchten die Funktion der auffallend geformten Nasenlappen der Fledermäuse, die oft von Falten, Runzeln und Furchen durchzogen sind. Sie stellten dabei fest, dass die verschiedenen Strukturen den Schall unterschiedlich streuen und in verschiedene Richtungen lenken. Müller vergleicht dies mit einer Taschenlampe, die den Lichtstrahl bündelt und lenkt.
Weiter...
zebu - 23. Nov, 17:01