Umwelt: Atomtransport per Flugzeug
Das Bundesamt für Strahlenschutz hat einen Transport von radioaktivem Material per Flugzeug vom ehemaligen DDR-Kernforschungszentrum Rossendorf bei Dresden nach Russland genehmigt.
Der Transport von rund 200 Kilogramm hoch angereichertem und 100 Kilogramm schwach angereichertem Uran solle noch vor Weihnachten stattfinden, sagte der Direktor des mit dem Transport beauftragten Vereins Kernverfahrenstechnik und Analytik, Udo Helwig. Der genaue Termin stehe noch nicht fest und werde aus Sicherheitsgründen erst kurz vorher veröffentlicht.
Weiter...
Der Transport von rund 200 Kilogramm hoch angereichertem und 100 Kilogramm schwach angereichertem Uran solle noch vor Weihnachten stattfinden, sagte der Direktor des mit dem Transport beauftragten Vereins Kernverfahrenstechnik und Analytik, Udo Helwig. Der genaue Termin stehe noch nicht fest und werde aus Sicherheitsgründen erst kurz vorher veröffentlicht.
Weiter...
zebu - 1. Dez, 12:49