Heller zwitschern, hörbar bleiben
Wo der Stadtlärm als basso continuo grummelt, weichen Singvögel in höhere Tonlagen aus
Kohlmeisen in der Stadt singen heller, schneller und kürzer als ihre Verwandten im Wald. Das haben zwei niederländische Biologen mit Tonaufnahmen in Berlin, London, Paris und sieben anderen europäischen Städten belegt. Die Stadtvögel haben etwa ihre Liebeslieder zur Partnersuche und die Gesänge zur Revierverteidigung an den Stadtlärm angepasst, berichten Hans Slabbekoorn und Ardie den Boer-Visser von der Universität Leiden im Fachjournal "Current Biology" (Bd. 16, S. 2326) von diesem Dienstag.
Weiter...
Kohlmeisen in der Stadt singen heller, schneller und kürzer als ihre Verwandten im Wald. Das haben zwei niederländische Biologen mit Tonaufnahmen in Berlin, London, Paris und sieben anderen europäischen Städten belegt. Die Stadtvögel haben etwa ihre Liebeslieder zur Partnersuche und die Gesänge zur Revierverteidigung an den Stadtlärm angepasst, berichten Hans Slabbekoorn und Ardie den Boer-Visser von der Universität Leiden im Fachjournal "Current Biology" (Bd. 16, S. 2326) von diesem Dienstag.
Weiter...
zebu - 4. Dez, 18:52