Zierwein wie zu Kaisers Zeiten
Hinter einer bunten Plane geben Bauleute dem ehemaligen Palais des deutschen Kaisers Wilhelm I. an der Ecke Unter den Linden/Bebelplatz den letzten Schliff. Bis zum Sommer 2007 erhält das unlängst restaurierte und frisch gestrichende Palais ein Anbau aus Holz nach historischen Vorbild. Es handelt sich um die Rekonstruktion einer 14 Meter langen Pergola, die sechs Meter in den Bebelplatz hinein reicht. Auf diesen Anbau pflegte der alte Kaiser Wilhelm zu treten, wenn er sich vom Aktenstudium in seinem Arbeitszimmer erhob, um frische Luft zu schnappen. Ursprünglich war der hölzerne Anbau, der dem Opernplatz eine südländische Note verlieh, mit Rankenpflanzen bewachsen, und wenn er errichtet sein wird, soll sich wie zu Kaisers Zeiten wieder ein Zierwein um die Bohlen aus Eichenholz ranken.
Weiter...
Weiter...
zebu - 18. Dez, 21:05