Riechen unter Wasser
Sternnasenmaulwürfe und amerikanische Wasserspitzmäuse können ihre Beute auch unter Wasser am Geruch erkennen. Von dieser Fähigkeit der kleinen Säugetiere berichtet Kenneth Catania von der Vanderbilt University im US-amerikanischen Nashville im Wissenschaftsjournal Nature.
Bisher hatten Biologen angenommen, dass Landsäugetiere im nassen Element nur wenig mit ihrer Nase anfangen können. Schließlich gibt es dort keine Luft, die Geruchsmoleküle aufnehmen und zu den Riechschleimhäuten transportieren könnte. Sternnasenmaulwürfe (Condylura cristata) aber lassen sich davon nicht irritieren, zeigen die Versuche von Kenneth Catania.
Weiter...
Bisher hatten Biologen angenommen, dass Landsäugetiere im nassen Element nur wenig mit ihrer Nase anfangen können. Schließlich gibt es dort keine Luft, die Geruchsmoleküle aufnehmen und zu den Riechschleimhäuten transportieren könnte. Sternnasenmaulwürfe (Condylura cristata) aber lassen sich davon nicht irritieren, zeigen die Versuche von Kenneth Catania.
Weiter...
zebu - 20. Dez, 20:14