Sommerhitze verhindert vereiste Brücken im Winter
Wissenschaftler der Universität der Bundeswehr München http://www.unibw.de haben ein Verfahren entwickelt, das die Glatteisbildung auf Brücken vermeiden soll. Die Techniker integrieren dazu Kunststoffrohre in die Asphaltdecke der Brücke und leiten warmes Wasser hindurch. Durch die gute Leitfähigkeit des Asphaltes wird schon bei einer Wassertemperatur von zehn bis zwölf Grad Celsius die Vereisung an der Brückenoberfläche verhindert. "Das System funktioniert wie eine Fußbodenheizung für Fahrbahnen. Als Energiequelle wird die in den Sommermonaten im Untergrund gespeicherte Wärme genutzt", erklärt Stefan Beucher vom Institut für Konstruktiven Ingenieursbau http://forschung.unibw.de/instinfo.php?&id=4 im Gespräch mit pressetext.
Weiter...
Weiter...
zebu - 25. Jan, 17:45