Eis- und Braunbären können sich paaren
Fast alle Eisbären stammen von Braunbären ab - aber bei einigen ist es umgekehrt. Eine Erbgut-Analyse ergab, dass die heutigen Braunbären auf den Inseln Admiralty, Baranof und Chichagof weit mehr Gene einer sehr alten Eisbär-Kolonie in sich tragen als gedacht.
Obwohl die Tiere wie Braunbären aussehen und sich auch so verhalten, sind sie genetisch gesehen Eisbären ähnlich, berichtet ein internationales Forscherteam in einem Artikel in der Fachzeitschrift Plos Genetics.
Die Forscher um Studienleiterin Beth Shapiro von der University of California Santa Cruz sind sich nun sicher, dass Braunbären auf den Inseln Nachkommen einer sehr frühen Eisbär-Population sind. Sie stammen damit nicht, wie bisher angenommen, vom heutigen Eisbären ab.
Obwohl die Tiere wie Braunbären aussehen und sich auch so verhalten, sind sie genetisch gesehen Eisbären ähnlich, berichtet ein internationales Forscherteam in einem Artikel in der Fachzeitschrift Plos Genetics.
Die Forscher um Studienleiterin Beth Shapiro von der University of California Santa Cruz sind sich nun sicher, dass Braunbären auf den Inseln Nachkommen einer sehr frühen Eisbär-Population sind. Sie stammen damit nicht, wie bisher angenommen, vom heutigen Eisbären ab.
Ricotimi - 15. Mär, 10:20