Broschüren zum Europäischen Gartennetzwerk (EGHN)

»Nordrhein-Westfalen ist eine von bisher fünf europäischen Regionen, die sich im Europäischen Gartennetzwerk „European Heritage Network“ seit 2003 zusammengeschlossen haben. Ziel der Partnerschaft ist es, Parks und Gärten als wertvolle Kulturgüter sowie als Instrumente der Regionalentwicklung und des Tourismus in die Öffentlichkeit zu rücken.
Als Leitfaden durch die Gartenwelt Nordrhein-Westfalens sind vier Broschüren entstanden, in denen Parks und Gärten unter speziellen Themen zu Gartenrouten zusammengefasst sind: Gärten in der Münsterländer Schloss- und Parklandschaft (Broschüre Münsterland), Gartenrouten der kulturellen Ereignisse (Broschüre Ostwestfalen-Lippe), Parks und Gärten als Element der Stadtentwicklung (Broschüre Ruhrgebiet) und Einblicke – Ausblicke: Garten, Architektur, Landschaft (Broschüre Rheinland). Unter dem Aspekt „Gärten der Europäischen Themen“, werden jeweils weitere Parks und Gärten vorgestellt, bei denen die Gemeinsamkeiten der verschiedenen Entwicklungsepochen in der europäischen Gartenkunst im Vordergrund stehen. Ein letztes Kapitel informiert über die Kulturlandschaft der jeweiligen Region.
Die Broschüren sind leicht und handlich und die ausgewählten Anlagen kurz in den drei Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch beschrieben. Neben den Adressen der Anlagen finden sich auch Kontakte oder weiterführende Webadressen. Leider gibt es keinen Übersichtplan oder Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, so dass eine Landkarte zusätzlich nötig ist.« Garten+Landschaft
Die Broschüren können bestellt werden bei:
European Garden Heritage Network
c/o Stiftung Schloss Dyck
Stichwort Broschürenbestellung
Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur
D-41363 Jüchen
Weiter Infos:
http://www.eghn.net/
zebu - 7. Mär, 19:07