Zu viel Sport als Kind führt zu Arthrose
Intensiver Sport wie Basketball in der Kindheit und Jugend können zu einer abnormalen Entwicklung des Oberschenkels führen. Hierdurch wird die Hüfte deformiert und die Beckenrotation eingeschränkt, was zu Schmerzen bei Bewegungen führt. Gemäss einem Team um Klaus-Arno Siebenrock vom Departement Klinische Forschung der Universität Bern ist dies eine mögliche Erklärung, warum Sportler eher zur Entwicklung von Arthrose neigen als Menschen, die sich weniger bewegen.
Die Hüftgelenksarthrose tritt auch verstärkt bei Tätigkeiten auf, bei denen die Hüfte intensiver genutzt oder schwerer belastet wird. Auch andere Untersuchungen zeigen, dass insbesondere männliche Sportler, die intensiv Fussball oder Handball spielen oder an laufund sprungintensiven Wettkampfsportarten teilnehmen, einem höheren Risiko ausgesetzt sind, früh an Hüftgelenksarthrose zu erkranken.
TagesAnzeiger/online
Die Hüftgelenksarthrose tritt auch verstärkt bei Tätigkeiten auf, bei denen die Hüfte intensiver genutzt oder schwerer belastet wird. Auch andere Untersuchungen zeigen, dass insbesondere männliche Sportler, die intensiv Fussball oder Handball spielen oder an laufund sprungintensiven Wettkampfsportarten teilnehmen, einem höheren Risiko ausgesetzt sind, früh an Hüftgelenksarthrose zu erkranken.
TagesAnzeiger/online
Ricotimi - 23. Jul, 09:32