"Wallenstein": Brandauer sagt ja

Mainzer/Ecke Werbellinstraße
Premiere der Produktion des Berliner Ensembles in Zusammenarbeit mit "Peter Steins Wallenstein Gmbh" ist am 19. Mai in der Preuss-Halle, der ehemaligen Kindl-Brauerei in der Werbellinstraße in Neukölln, teilte das von Claus Peymann geleitete BE über das "außergewöhnliche Theaterspektakel" offiziell mit. Jeweils an einem Tag werden alle drei Teile ab 14 Uhr mit einer Aufführungsdauer von etwa zehn Stunden gezeigt.
Neben Brandauer, der im vergangenen Jahr im Berliner Admiralspalast Brecht-Weills "Dreigroschenoper" mit Campino inszeniert hatte, spielen im "Wallenstein" unter anderem Peter Fitz (Octavio Piccolomini), Daniel Friedrich (Graf Terzky), Rainer Philipp (Illo), Jürgen Holtz (Buttler), Walter Schmidinger (Seni Baptista), Roman Kaminski (Wrangel), Elke Petri (Herzogin von Friedland) und Elisabeth Rath als Gräfin Terzky. Nach der Premiere sind noch 29 Vorstellungen in Berlin geplant. Die letzten Vorstellungen sind Anfang Oktober. Am 1. Oktober wird Stein 70 Jahre alt. Das Projekt wird von der Bundeskulturstiftung, der Deutschen Bank Stiftung und Daimler-Chrysler unterstützt. Der Vorverkauf beginnt am 1. März an der Kasse des BE. Die Karten kosten 70 bis 30 Euro, ermäßigt 20 Euro.
Weiter...
Mehr Infos gibt es hier.
zebu - 6. Apr, 16:41