Millennium-Genbank: Eine Milliarde Samen lagern in England
Die Millennium-Genbank http://www.kew.org/msbp, Großbritanniens Arche Noah, hat Grund zum Jubeln: Der einmillardste Samen wurde in diesen Tagen eingebracht, berichtet BBC-Online. Derzeit lagern in der Genbank, die Teil des Royal Botanic Gardens in Kew ist, Samen von mehr als 18.000 Pflanzenarten. Viele davon sind in freier Wildbahn bereits ausgestorben. Die Samenbanken sind für Forscher die einzige Möglichkeit, um dem permanenten Biodiversitätsverlust entgegenzuwirken.
Bis 2010 werden in Kew insgesamt Samen von 30.000 Pflanzenspezies lagern. Das entspricht etwa zehn Prozent aller Pflanzenspezies der Erde. "Wir denken natürlich heute schon darüber nach, wohin wir nach 2010 gehen werden", meint der Projektleiter Paul Smith. Geplant sei eine Abdeckung von 25 Prozent aller Spezies. "Wenn die Politiker die Gefahr der globalen Erwärmung und der damit verbundenen Veränderungen ernst nehmen, sind die Samenbanken ein Schlüssel dazu, das Überleben zu sichern."
Weiter...
Bis 2010 werden in Kew insgesamt Samen von 30.000 Pflanzenspezies lagern. Das entspricht etwa zehn Prozent aller Pflanzenspezies der Erde. "Wir denken natürlich heute schon darüber nach, wohin wir nach 2010 gehen werden", meint der Projektleiter Paul Smith. Geplant sei eine Abdeckung von 25 Prozent aller Spezies. "Wenn die Politiker die Gefahr der globalen Erwärmung und der damit verbundenen Veränderungen ernst nehmen, sind die Samenbanken ein Schlüssel dazu, das Überleben zu sichern."
Weiter...
zebu - 29. Apr, 15:07