Individueller Vibrationsalarm
Elefanten können vertraute und fremde Artgenossen an den Erschütterungen unterscheiden, die sie mit ihren Rüsseln im Erdboden erzeugen. Dabei handelt es sich um sehr tiefe, für den Menschen nicht hörbare Schallwellen, die sich über die Erdoberfläche kilometerweit ausbreiten können. So warnen sich die Tiere beispielsweise gegenseitig vor Gefahren. Die Elefanten reagieren jedoch nicht auf alle derartigen Schallwellen gleich, haben nun amerikanische Forscher beobachtet: Sie scheinen erkennen zu können, von wem die Wellen stammen, und reagieren nur dann, wenn die Töne von vertrauten Artgenossen erzeugt werden.
Elefanten benutzen ihren Rüssel, um Töne im Infraschallbereich – dieser liegt unterhalb der hörbaren Tonhöhen – zu erzeugen, die sowohl über die Luft als auch durch den Boden übertragen werden. Wahrnehmen können die Tiere die durch den Boden übertragenen Schallwellen mit besonderen Zellen in ihren Beinen und Rüsseln. Schon früher hatten Forscher beobachtet, dass Elefanten über solche Infraschalltöne kommunizieren können.
Weiter...
Elefanten benutzen ihren Rüssel, um Töne im Infraschallbereich – dieser liegt unterhalb der hörbaren Tonhöhen – zu erzeugen, die sowohl über die Luft als auch durch den Boden übertragen werden. Wahrnehmen können die Tiere die durch den Boden übertragenen Schallwellen mit besonderen Zellen in ihren Beinen und Rüsseln. Schon früher hatten Forscher beobachtet, dass Elefanten über solche Infraschalltöne kommunizieren können.
Weiter...
zebu - 2. Jun, 19:38