Artenvielfalt auf renaturierten Rieselfeldern bei Berlin
Potsdam/Berlin (dpa/bb) - Auf den früheren Rieselfeldern Berlins im angrenzenden Naturpark Barnim haben Spezialisten eine breite Artenvielfalt entdeckt. Die mehr als 100 Fachleute aus Berlin und Brandenburg zählten am Wochenende bei einer 24-Stunden-Expedition 1322 Arten, teilte die Naturparkleitung mit. Dazu gehörten Algen, Flechten, Insekten, Moose, Pilze, Spinnen sowie Wirbellose und Wirbeltiere. Sie belege den Erfolg der Renaturierung seit dem Ende der Rieselfeldnutzung Mitte der 1980er Jahre. Besonders wertvolle Lebensräume seien die neu angelegten Teiche und Feuchtgebiete. Auf den Wiesen wurden früher Berliner Abwässer versprüht.«
Berliner Morgenpost
Berliner Morgenpost
zebu - 17. Jun, 21:23