Ersatz-Schädel aus dem 3-D-Drucker
US-Chirurgen haben drei Viertel des Schädels eines Patienten durch einen massgeschneiderten Plastikschädel ersetzt. Der Ersatzschädel wurde aufgrund von Computer-TomografieBildern rekonstruiert und mit einem 3-D-Drucker geformt. Dafür verwendete die Firma Oxford Performance Materials einen Spezialplastik (PEKK), der auf der Oberfläche das Wachstum von Knochen anregen soll. Eine Schädelrekonstruktion kann nötig werden nach einem schweren Unfall oder aufgrund von Knochenkrebs. Woran der jetzt operierte Patient litt, ist nicht bekannt.
Ricotimi - 7. Mai, 09:30