Batterie aus Holz
Das Maryland NanoCenter hat eine Batterie entwickelt, in der die Anode aus einer mit Zink beschichteten Holzmembran besteht. Statt aus Lithium ist die Anode aus Natrium. Die Holzbatterie konnte mehr als 400 Ladezyklen überstehen. Deren Energiedichte ist zwar geringer als bei heutigen Lithiumbatterien, weshalb sie wohl nicht im Handy zum Einsatz kommen wird. Die Batterie lasse sich aber günstig herstellen und sei umweltfreundlich. Daher wäre sie für die Speicherung grosser Energiemengen prädestiniert, etwa für Wind- und Solarstrom.
Ricotimi - 23. Jun, 10:01