Tempelhof

Ab dem 15. Oktober 2007 können sich die Berliner Bürger zu Wort melden und mitentscheiden, ob der Flughafen Tempelhof weiterhin Flughafen bleiben soll – durch Abgabe ihrer Stimme beim ersten Volksbegehren Berlins nach der Änderung der Verfassung.
Vom 15. Oktober bis zum Stichtag, dem 14. Februar, können alle wahlberechtigten Berliner für die Offenhaltung Tempelhofs stimmen. Bei 170.000 Stimmen ist der Berliner Volksentscheid gültig.
Zum Bürgeramt gehen und Stimme abgeben.
Weitere Infos gibt es hier.
14.000 Unterschriften in vier Tagen für Tempelhof
Für den Erhalt des Berliner Stadtflughafens Tempelhof haben in den ersten vier Tagen des Volksbegehrens mehrere Tausend Menschen unterschrieben. Das Volksbegehren hatte am vergangenen Montag begonnen und läuft noch bis zum 14. Februar.
Weiter...
zebu - 18. Okt, 16:41